Alter bestätigen
Um bei uns einkaufen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Sind Sie 18 Jahre alt oder älter?
Um bei uns einkaufen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Sind Sie 18 Jahre alt oder älter?
Die Teilnahme ist ganz einfach!
Geben Sie Ihren Namen und Ihre Emailadresse unten in das graue Feld für die Newsletteranmeldung ein, absenden, bestätigen & fertig.
Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel ist, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben und Ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
Natürlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden unter der Emailadresse abbestellen@meroh.de oder unter dem Abmeldelink im Footer des Newsletters.
Der Gewinner wird von uns per Email am 16. November 2021 informiert.
Wir wünschen viel Glück!
Teilnahmebedingungen
Datenschutzerklärung
✕ Exklusive Einladungen zu unseren Tastings
✕ Vorstellung unserer Weine
✕ Tipps von unserem Sommelier Caspar Scholz
✕ Information über neue Weine, Spirituosen & Feinkost
✕ Info über Gewinnspiele & Aktionen
ALLE INFOS ZUM GEWINNSPIEL
Gut Hermansberg
DER GEWINN
1 erholsames Wochenende zu zweit
auf dem Weingut "Gut Hermannsberg"
in der Suite PORPHYR,
mit zwei Übernachtungen
inkl. Frühstück.
Die Suite ist mit einem Kamin und einem
Wein-Vinidor ausgestattet.
Als besonderes Extra findet für Sie eine
exklusive Weinverkostung des Weinguts
"Gut Hermannsberg" statt.
Die An- und Abreise ist nicht im Gewinn
enthalten.
Der Gewinn muss bis 28. Februar
2021 eingelöst werden.
GUT HERMANNSBERG
Obwohl es seit der spätrömischen Zeit
Weinberge an der Nahe gibt, wurde das
Weingut „Gut Hermannsberg“ erst 1902
als königlich-preußische Domäne ge-
gründet. Daher auch der preußische Adler,
der bis heute alle Etiketten ziert. Der
damalige Auftrag war, Weißweine von
Weltrang zu erzeugen, um als Vorbild für
die ganze Region zu dienen.
Die Historie des Gutes beginnt vor über
100 Jahren als königlich-preussische
Domäne. Heute führt Familie Reidel das
Gut, gemeinsam mit Kellermeister
Karsten Peter und Geschäftsführer
Achim Kirchner.
DIE SUITE PORPHYR
Die Suite ist luxuriös und gemütlich
eingerichtet, mit einem wärmenden
Kamin für die kommenden kalten Tage
und einem Wein-Vinidor für einen
genussreichen Abend.
Erfreuen Sie sich an der spektakulärsten
Aussicht auf das wunderschöne Nahetal,
das zum Spaziergang und zu Radtouren
einlädt.
Die Suite ist über einen separaten Eingang
zu erreichen, mit kostenlosem WLAN
für alle Bereiche in Niederhausen, einem
Flachbild-Sat-TV und kostenfreiem
Privatparkplatz.
DAS WEINGUT & DER WEIN
30 Hektar Weinberge verteilen sich auf
7 Terroirs, bzw. 7 besondere Lagen.
Diese Monopollage Hermannsberg, die
Traiser Bastei und die weltbekannte Kupfer-
grube verdienen besondere Erwähnung. Die
Weine sind rassig und expressiv.
Und vor allem spiegeln sie die 7 Terroirs
wieder.
Experten zählen sie zu den besten
Rieslinglagen in Deutschland und der Welt.
Der Verband deutscher Prädikatsweingüter
(VDP) gilt als Elite des deutschen Weinbaus.
Das Gut Hermannsberg ist Gründungsmit-
glied. Die höchste Qualitätsstufe beim VDP
ist die "VDP.GROSSE LAGE“. Alle Terroirs
sind zu 100 Prozent vom VDP als
„VDP. GROSSE LAGE“ zertifiziert.
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN &
BEI DER ERSTEN BESTELLUNG 5 € SPAREN.
*Pflichfelder. Einlösbar ab einem Einkaufswert von 50 €
Nicht mit anderen Aktionen & Gutscheinen kombinierbar.
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.